Digtale Abformung
Würgereize, fehlerhafte Abformungen und einen Zweittermin für die Korrektur: Das waren die Nachteile der traditionellen Abformung.
Es gibt mittlerweile die Möglichkeit, eine digitale Zahnabformung durchzuführen. Dafür wird ein spezielles Gerät benötigt: ein sogenannter Intraoralscanner. Dieser erstellt ein hochpräzises 3D-Model des Gebisses in Echtzeit. Falls Lücken beim Scannen entstehen, kann dies direkt festgestellt und in derselben Sitzung korrigiert werden.
Patienten bevorzugen diese Variante der Zahnabformung, da dies ein wesentlich angenehmeres Patientenerlebnis als zur „herkömmlichen“ Methode ist. Zudem können Patienten nun besser in die Behandlung einbezogen werden, da die Daten visuell vorliegen.
Durch die digitale Handhabung ergeben sich auch weitere Vorteile: Patienten erhalten schneller ihren benötigten Zahnersatz, da die Zahnarzt Praxis mit nur 1 Klick die Daten an das Zahnlabor senden kann. Mögliche Übertragungsfehler bei der Herstellung des Zahnersatzes lassen sich somit minimieren.
Wir nutzen für unsere Zahnabformungen nun den DEXIS IS 3800W. Damit können wir nicht nur präzise Abdrücke erstellen, sondern auch die Behandlung beschleunigen. Denn das Scannen dauert nur 25 Sekunden und wir können direkt prüfen, ob alle benötigten Daten erfasst worden sind.
Vorteile von DEXIS IS 3800W
- Superschnelles Scannen: Die Scanzeit beträgt 25 Sekunden. So haben wir mehr Zeit für unsere Patienten.
- Geschmeidiges Scanerlebnis: Der Scanner verfügt über ein vergrößertes Sichtfeld und kann alle benötigten Details erfassen - selbst in interdentalen und subgingivalen Bereichen.
- Reduzierte Fehler bei Abformung: Fehlende Stellen bei Scan können direkt nachkorrigiert werden, ohne dass ein Zweittermin vereinbart werden muss.
- Schnellere Bearbeitung: Das Zahnlabor erhält die Daten mit nur 1 Klick und kann direkt mit der Arbeit beginnen.
Quellenangabe: Bild und Text wurden freundlicherweise vom Hersteller zur Verfügung gestellt.