Mit dem leichten Zugang zu Social Media sind Trends aus aller Welt rund um die Uhr abrufbar. Es hat die Vorstellung von Ästhetik in der Gesellschaft immens verändert. Auch im Bereich Zähne kursieren viele „Trends zum Nachmachen“.
Heute wollen wir uns einmal 3 Zahntrends anschauen und diese genauer unter die Lupe nehmen.
Zähne schleifen
Ein schönes Lächeln öffnet so manche Türen. Dabei geht es nicht nur darum, wie weiß das Lächeln ist, sondern auch, wie ebenmäßig die Zähne geformt sind.
In den sozialen Medien wird oft Perfektheit angestrebt und für viele bedeutet dies weiße und gerade Zähne. Fürs Schleifen werden haushaltsübliche Gegenstände wie eine Nagelpfeile genutzt. Andere wiederum statten dem nächsten Baumarkt einen Besuch ab und besorgen sich Schleifpapier.
An sich ist das Schleifen von Zähnen nicht gefährlich. Es gehört zur kosmetischen Zahnmedizin und wird meist aus ästhetischen Gründen ausgeführt. Abgebrochene Zähne werden aus zahnmedizinischer Notwendigkeit abgeschliffen.
Was diesen Trend aber gefährlich macht, ist, dass der Anwender ein Laie ist und nicht die korrekten Geräte nutzt. So kann es schnell passieren, dass zu viel geschliffen wird und damit der Zahnschmelz beschädigt wird.
Veneers – Perfektes Lächeln einfach und schnell
Veneers bestehen aus Keramik und werden als „Schale“ auf die eigenen Zähne geklebt. Dies soll für ein „perfektes“ Lächeln sorgen. In der kosmetischen Zahnmedizin keine so unübliche Methode, aber dieser „Veneer“ Trend ist aus folgenden Gründen gefährlich:
Die sogenannten „Influencer“ lassen sich ihre Zähne abschleifen und lassen sich Zahnkronen einsetzen. Dieser Vorgang wird dann laienhaft als „Veneer“ bezeichnet.
Während Veneer eine einseitig oberflächliche Angelegenheit ist, so ist das Anbringen einer Zahnkrone eine andere Sache. Denn diese umhüllt den Zahn komplett und damit das funktionieren kann, wird der vorhandene Zahn rundherum abgeschliffen. Je mehr vom gesunden Zahn entfernt wird, umso weniger Zahnschmelz ist vorhanden. Dies ist die einzige Schutzschicht, bevor Nervenkanäle freigelegt werden.
Daneben sind weitere negative Folgen: Ein erhöhtes Infektions- / Kariesrisiko, Zahnschmerzen oder Mundgeruch.
Das Zahnarzt Herne Team warnt vor diesem gefährlichen Trend, da gesunde Zähne irreparabel geschädigt werden und im schlimmsten Fall ein Zahnverlust unvermeidbar ist.
Grillz als Zahnschmuck
Grill ist ein Zahnschmuck, das nicht geklebt, sondern aufgesteckt wird. Viele haben sicherlich schon mal bei Rappern die vergoldeten Zähne gesehen.
Auch Grillz sorgen für ein scheinbar müheloses perfektes Lächeln. Schließlich ist es ja praktisch: draufsetzen und losstrahlen. Viele vernachlässigen aber dadurch die Zahnputzhygiene. Denn warum pflegen, wenn man sich einfach so ein Grill draufsetzen kann? Essensreste verstecken sich unter dem aufgesteckten Zahnschmuck, werden zu Plaque und von hier aus ist es nicht mehr weit zur Karies.
Fazit Zahntrends aus Sozialen Medien
Wir haben uns einmal 3 der größten Zahntrends angeschaut und können nur von diesen abraten. Sie bringen nur temporär die Ästhetik und Schönheit, die von vielen angestrebt werden. Auf langer Sicht gesehen schaden sie aber der Zahngesundheit und können im schlimmsten Fall dazu führen, dass die eigenen guten Zähne gezogen werden müssen.
Jeder Trend sollte mit gesundem Menschenverstand eingeschätzt werden, bevor er mitgemacht wird.
Ihr Zahnarzt Herne Team