Mundspülung – Wichtig für die Zahngesundheit?

Lachgas Sedierung

Mehr Entspannung bei der Zahnbehandlung
Neu

Eine gründliche Mundhygiene ist ein essenzieller Bestandteil für die Zahngesundheit. Zahnbürsten, Interdentalbürsten und Zahnseide sind bereits bekannte Helfer. Zusätzlich dazu greifen viele auch gerne zu Mundspülungen.

In unserem heutigen Beitrag sehen wir uns genauer an, ob Mundspülungen tatsächlich ein Vorteil für die Zahngesundheit ist.

Was sind Mundspülungen?

Mundspülungen sind Flüssigkeiten, die oftmals nach dem Zähne putzen genommen werden. Damit wird der Mundinnenraum ausgespült. Die Wirkstoffe in den Mundspülungen haben meistens mehrere Funktionen: sie sollen gewisse Bakterien hemmen, den Zahnschmalz stärken oder für einen längeren frischen Atem sorgen.

In Supermärkten und Drogerien können rezeptfreie Mundspülungen gekauft werden. Die Auswahl ist mittlerweile immens groß. Eine gute Beratung erhalten Sie eher in einem Drogeriemarkt als im Supermarkt.

Für Patienten mit Zahnfleischproblemen oder sensiblen Zähnen gibt es rezeptpflichtige Mundspülungen. Deren Anwendung darf nur unter ärztlicher Empfehlung durchgeführt werden.

Welche Arten von Mundspülungen gibt es?

Mundspülungen lassen sich grob in 2 Arten aufteilen: Therapeutische und kosmetische Mundspülungen.

Die therapeutische Variante beinhaltet spezielle Wirkstoffe, um gezielt Probleme zu behandeln.

So stärken fluoridhaltige Mundspülungen den Zahnschmelz und können das Risiko für Karies reduzieren. Besonders empfehlenswert für Personen mit einer erhöhten Anfälligkeit für Karies.

Antibakterielle Mundspülungen enthalten Wirkstoffe, die das Wachstum von schädlichen Bakterien hemmen sollen. Diese Art von Mundspülung kommt zum Einsatz, wenn ein Patient unter Parodontitis oder an einer Zahnfleischentzündung leidet.

Dann gibt es noch Mundspülungen gegen Mundtrockenheit. Sie enthalten feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe. Gerade ältere Patienten behelfen sich damit gegen einen trockenen Mund.

Mundspülungen mit und ohne Alkohol

Die eben vorgestellten Mundspülungsvarianten lassen sich zusätzlich in alkoholfreie und alkoholhaltige Varianten unterteilen. Die erstere Variante ist mild und eignet sich besonders für empfindliche Patienten. Die letztere Variante hat eine stärkere antibakterielle Eigenschaft, doch kann die Mundschleimhaut sehr gereizt werden. Dies würde zu einer Mundtrockenheit führen.

Was sind die Vorteile einer Mundspülung?

Korrekt angewandt kann eine Mundspülung durchaus einen Mehrwert zur Zahngesundheit sein. Das Zahnarzt Herne Team listet die Vorteile übersichtlich auf:

  • Reduzierung von Zahnbelag und Vorbeugung von Entzündungen durch antibakterielle Stoffe
  • Verbesserung/ Unterstützung der Wundheilung, besonders nach zahnärztlichen Eingriffen empfohlen
  • Verbesserung des Atems durch geruchsneutralisierende Wirkstoffe
  • Unterstützende Wirkung bei Infektionen

Was sind die Nachteile einer Mundspülung?

Das wichtigste vorweg: Eine Mundspülung ist kein Ersatz für manuelles Zähneputzen. Es ist nur ein weiteres Hilfsmittel.

  • Kann keine Speisereste entfernen
  • Kann den Geschmackssinn negativ beeinflussen oder temporär verändern
  • Der Wirkstoff Chlorhexidin kann Zähne bei längerer Anwendung verfärben
  • Alkoholhaltige Mundspülungen sind für Kinder ungeeignet und bergen gesundheitliche Risiken
  • Mundschleimhaut kann gereizt werden

Wie ist eine Mundspülung korrekt anzuwenden?

Auf jeder Verpackung steht die genaue Dosierung und sollte auch eingehalten werden. Nur so kann das Mittel wirksam und unbedenklich verwendet werden.

Üblicherweise genügen zwischen 10 ml und 20 ml aus. Mundspülungen werden nach dem Zähneputzen verwendet. Es wird empfohlen, nicht sofort danach mit Wasser nachzuspülen, da die Wirkstoffe geschwächt werden könnten.

Näheres entnehmen Sie bitte der Verpackung Ihrer Mundspülung.

Fazit

Eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Mundspülung kann durchaus eine gute Ergänzung zur eigentlichen Zahnputzhygiene darstellen, kann diese aber nicht ersetzen.

Ihr Zahnarzt Herne Team von Dr. Olivier

Inhaltsverzeichnis